Paul Celan war ein überaus versierter Lyrikübersetzer, dessen Arbeit zahlreiche Spuren in seiner Bibliothek hinterlassen hat. Seit 1990/92 befindet diese sich im Deutschen Literaturarchiv Marbach. In einem auf zwei Jahre angelegten Projekt wurden diese Spuren verzeichnet und im Online-Katalog zugänglich gemacht. Das ist deswegen so interessant, weil die bibliothekarische Erschließung den sonst verborgenen Prozess des Übersetzens sichtbar macht.
Artikel-Schlagworte: „Katja Buchholz“
Zwei Generationen, zwei Sichten auf Schule in Frankreich: François Bégaudeau, der selbst Lehrer an einem Pariser Collège war, hat seine Erfahrungen zu einem Roman über das Schuljahr 2003/2004 an seiner ehemaligen Schule verarbeitet. Daniel Pennac, einst ein schlechter Schüler, beschreibt in seinen Erinnerungen, wie er doch noch das Abitur schaffte und es zum Lehrer und Schriftsteller brachte.